Herstellung von PET-pressrohlingen
Spezifikation
- Farbigkeit
Die PET-Pressrohlinge werden transparent, in verschiedenen Farbtönen, durchsichtig oder undurchsichtig, je nach Kundenanforderung hergestellt.

Verfügbare Farbtöne.
- Verwendung
Die PET-Pressrohlinge sind zur Weiterverarbeitung beim Kunden vorgesehen: Ausblasen der Flaschen, die zur Verpackung von Lebensmitteln (saure, milchhaltige, fetthaltige Lebensmittel), Drogerie und alkoholischen Getränken genutzt werden.
- Werkstoff
Die Pressrohlinge werden aus dem PET-Primärrohstoff (Virgin-PET), als auch aus dem verwerteten PET-Werkstoff (Re-PET) hergestellt, der allen Anforderungen an einen Werkstoff, der für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen ist, entspricht. Der eingesetzte Re-PET Werkstoff ist das PET-Regranulat und die dekontaminierte PET-Flocke.
Das Verhältnis zwischen Rohstoffen, die zur Herstellung eines Pressrohlings eingesetzt werden, wird aufgrund der Kundenanforderung festgelegt. Wir produzieren Pressrohlinge aus dem 100% Virgin-PET-Werkstoff, als auch Pressrohlinge aus dem 100% Re-PET-Werkstoff, bzw. deren Kombinationen nach Kundenanforderung.
Packung
Karton
- einteilig, Wellpappe: 1.000 x 1.140 x 760 mm (H x B x T)
- HDPE-Folie
Metallbox
- einteilig, zusammenklappbar: 1.194 x 1.198 x 1.010 mm (H x B x T)
- HDPE-Folie
Holzpalette
- 1.200 x 800 mm
Übersicht und Spezifikation von PET-Pressrohlingen
Produktcode
Gewicht (g)
Verschlusstyp
Packung
(Stückzahl/Karton)
Packung
(Stückzahl/Metallbox)
9EA
34,00
PCO 1810
6 720
9 216
9ST
14,50
SHORT 1881
15 552
19 776
9SM
15,50
SHORT 1881
15 552
19 776
9SG
19,50
SHORT 1881
-
13 824
9SH
22,50
SHORT 1881
-
13 824
9SQ
26,50
SHORT 1881
7 392
9 600
9SN
28,00
SHORT 1881
7 392
9 600
9SP
30,00
SHORT 1881
7 392
9 600
9SV
31,50
SHORT 1881
7 392
9 600
9SK
32,00
SHORT 1881
7 392
9 600
9SR
34,25
SHORT 1881
-
8 640
9SE
37,60
SHORT 1881
-
8 640
9XC
23,30
26/22
8832
11 520
9XE
26,00
26/22
-
10 560
9XF
27,50
26/22
-
10 560